Trotz dem ungewissen Online-Format war der virtuelle GEO-Tag dieses Jahr ein voller Erfolg! Mit 18 Schulklassen und rund 360 Schülerinnen und Schülern wurden unsere Erwartungen fast übertroffen!
Für Interessierte am V3 "Die Gletscher – Wo sind sie, wo waren sie, und in Zukunft?" ist evtl. auch das folgende interaktive Tool interessant. Es können historische Aufzeichnungen der Gletscher mit dem aktuellen Stand verglichen werden: https://sehag.geo.tuwien.ac.at/ovg
Das Team des GEO-Tags bedankt sich hiermit herzlich bei allen Teilnehmenden und Vortragenden und wir freuen uns schon auf einen spannenden GEO-Tag 2022!
Weitere Informationen zum diesjährigen Event und vergangenen Veranstaltungen hier.